|
Watussi-Rind
(Bos primigenius)
Verbreitung | Afrika |
Lebensraum | Savanne |
Systematik | Paarhufer, Wiederkäuer, Hornträger |
Ernährung | Gräser und Kräuter |
Höchstalter | 25 Jahre |
Körpergewicht | 360 - 400 kg |
Tragzeit | ca. 290 Tage |
Das Watussi-Rind ist eine Mischung aus altägyptischem Langhornrind und Zebu.
Viele afrikanische Stämme züchten Rinder nur zu kultischen Zwecken.
Weil sie ihnen heilig sind, dürfen sie nicht gegessen werden.
Für die Fleischgewinnung spielt das Watussi-Rind also nur eine geringe Rolle:
Die afrikanischen Hirtenvölker trinken jedoch außer der Milch auch das
frische Blut des Tieres. Dazu lassen sie das Watussi-Rind zur Ader und nehmen Blut
aus der Halsvene. Andere Länder - andere Sitten!
Auffälligstes Merkmal des Watussi-Rindes sind seine gewaltigen Lyrahörner.
Sie sind so schön geschwungen wie die Lyra - ein altes, harfenähnliches Instrument.
Bis zu einem halben Meter Umfang können die Hörner aufweisen.
|